Climate Tree Anbaukonzept
Anforderungen:
Mindestens 50% des Grundstücks müssen
permanenter Mischwald sein
Die Betriebe müssen auf mindestens 50% der Fläche
permanenten Mischwald und ursprüngliche Wildnatur
haben und durch dieses Konzept nachweislich zu einer
größeren Artenvielfalt und, ganz wichtig, viel höheren
natürlichen Absorption von Kohlendioxid (CO
2
)
beitragen.
Maximal 50% des Grundstücks können
Anbauflächen für Weihnachtsbäume sein
Nachweis über die Pflanzung von
mindestens einer neuen Pflanze für jeden
gefällten Baum
Um die CO
2
-Absorption und das Ökosystem der
Betriebe auszugleichen und zu erhalten,
sind sowohl praktisch als auch theoretisch der Kauf, die
Bepflanzung und die Entsorgung zu dokumentieren.
Nachhaltiges Beheizen von Immobilien
Es muss eine Dokumentation und der sichtbare Einsatz
von autarken Heizsystemen – wie Holzhackschnitzel,
Stroh oder Erdwärme - vorliegen.
Dokumentation der Einhaltung der
aktuellen Pflanzenschutznormen
Erforderliche Zertifikate, Lagereinrichtungen und
Managementsysteme, archivierte Lager- und
Behandlungsunterlagen sind in Übereinstimmung mit
den geltenden Gesetzen vorzuweisen. Einsatz von IPM
(Integrated Pest Management) zu dokumentieren.
Dokumentation der Einhaltung der
aktuellen Düngemittelstandards
Düngemittelkonten, Lagereinrichtungen und
Managementsysteme, archivierte Lager- und
Behandlungsunterlagen sind in Übereinstimmung mit
den geltenden Gesetzen vorzuweisen.
Abfallwirtschaft
Identifizierung und Dokumentation der rechtlichen
Handhabung, Lagerung und Entsorgung von
Betriebsabfällen wie Kunststoff, Papier, Öl usw.
Einrichtungen zur lokalen Bearbeitung
Einrichtungen für den lokalen Umschlag und die
Verladung sind erforderlich, um den Transport zu
minimieren.
© 2019 Climate Tree Certified